Mall Guide for language trainers
Neue und innovative Lehrmethoden und - materialien
die auf die Bedürfnisse der Lerner und auf den Unterricht abgestimmt sind !
Interaktiver Katalog für online Materialien

Über das Projekt
Heutzutage stehen Lernaktivitäten nicht mehr mit traditionellem Unterricht in Klassenräumen in Verbindung und die Fremdsprachenlehrer müssen sich an diesen Rahmen anpassen. Technologie entwickelt sich auf die Art und Weise wie unsere Gesellschaft funktioniert. Es bietet uns neue Möglichkeiten und gewährt und Zugriff auf vorher unvorstellbare Quellen. Leider ist unser Bildungssystem nicht flexibel genug, diese Möglichkeiten anzuwenden. In den meisten Fällen bereitet es den Lehrern große Schwierigkeiten, ihre Lehrpläne an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen.
Viele Lehrer sind der Ansicht, sie hätten nicht die nötigen Kenntnisse und die Zeit das Lernmaterial an verschiedene Lernmethoden anzupassen. Dieses Projekt soll zur Lösung solcher Probleme verhelfen, indem man einen Leitfaden für Sprachlehrer erstellt. Dieser hilft ihnen ICT Kenntnisse zu erwerben oder zu verbessern. Der Leitfaden wird Lehrern auf einfache und verständliche Art und Weise zeigen, wie man im Unterricht moderne Technologie effektiv anwendet, um somit ein breiteres Band an Lernmöglichkeiten zu bieten.
Als Ergebnis dieses Projekts, werden Lehrer neue Kenntnisse erwerben, um flexiblere Lehrstrategien zu entwickeln, basierend auf der Anwendung digitaler Lernmittel. Dies ist ein wertvoller Zusatz für ihre Kenntnisse und verbessert die Möglichkéiten für eine Karriereentwicklug.
Viele Lehrer sind der Ansicht, sie hätten nicht die nötigen Kenntnisse und die Zeit das Lernmaterial an verschiedene Lernmethoden anzupassen. Dieses Projekt soll zur Lösung solcher Probleme verhelfen, indem man einen Leitfaden für Sprachlehrer erstellt. Dieser hilft ihnen ICT Kenntnisse zu erwerben oder zu verbessern. Der Leitfaden wird Lehrern auf einfache und verständliche Art und Weise zeigen, wie man im Unterricht moderne Technologie effektiv anwendet, um somit ein breiteres Band an Lernmöglichkeiten zu bieten.
Als Ergebnis dieses Projekts, werden Lehrer neue Kenntnisse erwerben, um flexiblere Lehrstrategien zu entwickeln, basierend auf der Anwendung digitaler Lernmittel. Dies ist ein wertvoller Zusatz für ihre Kenntnisse und verbessert die Möglichkéiten für eine Karriereentwicklug.
Der Leitfaden wird Lehrern auf einfache und verständliche Art und Weise zeigen, wie man im Unterricht moderne Technologie effektiv anwendet, um somit ein breiteres Band an Lernmöglichkeiten zu bieten.
Als Ergebnis dieses Projekts, werden Lehrer neue Kenntnisse erwerben, um flexiblere Lehrstrategien zu entwickeln, basierend auf der Anwendung digitaler Lernmittel. Dies ist ein wertvoller Zusatz für ihre Kenntnisse und verbessert die Möglichkéiten für eine Karriereentwicklug.
Als Ergebnis dieses Projekts, werden Lehrer neue Kenntnisse erwerben, um flexiblere Lehrstrategien zu entwickeln, basierend auf der Anwendung digitaler Lernmittel. Dies ist ein wertvoller Zusatz für ihre Kenntnisse und verbessert die Möglichkéiten für eine Karriereentwicklug.
Endprodukute
Im Rahmen des Projekts werden folgende Produkte entwickelt:
- ein Online-Katalog mit einer Übersicht über die wichtigsten digitalen Lernmaterialien in den einzelnen Partnerländern
- ein Bericht, in dem die Methodik und die technischen Voraussetzungen der im Online-Katalog vorgestellten Lerninstrumente analysiert werden
- 5 praktische Beispiele, wie man die Lernmaterialien in den Sprachunterricht einbauen kann
- Test der Anwendungsbeispiele in Unterrichtsituationen
- 5 neuentwickelte Lerninstrumente mit freien Lern- und Lehrmaterialien für den Sprachunterricht
- Test der neuentwickelten Lerninstrumente
- ein Online-Handbuch, in dem alle oben genannten Ergebnisse zusammengefasst werden und das auch einen neuen Abschnitt mit Links zu interessanten praktischen Informationen für Lehrer und Trainer enthält
Partner
Iberika
Koordinator - Deutschland
Die iberika Group ist ein privater non-profit Bildungsträger mit langjähriger Erfahrung im Bereich Fremdsprachen und Projektmanagement, der seit 1996 im Zentrum Berlins seinen Sitz hat. Iberikas Hauptanliegen ist die Förderung der Bildung, Internationalität und Toleranz. Dafür organisiert und führt iberika Kurse, Seminare, Workshops und Meetings, Ausstellungen, Veranstaltungen und Diskussionsveranstaltungen durch. Dabei stehen vor allem neue Lehr- und Lernmethoden und Motivationsstrategien für Trainer und Lerner im Mittelpunkt, aber auch Themen wie Anti-Mobbing-Strategien. Eine von iberikas Kernaufgaben besteht in der Entwicklung und Umsetzung neuer Tendenzen und Technologien im Fremdsprachenunterricht. Seit 2007 nimmt iberika an EU-geförderten Projekten teil.
Iberikas Team hat viel Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Verbreitung geförderter Projekte. In der Verwaltung arbeiten 10 Mitarbeiter, die alle verschiedene Fremdsprachen beherrschen. Den Unterricht leiten zwischen 30 und 50 speziell ausgebildete Dozenten. Iberika hat sich seit der Gründung auf die Sprachen und Kulturen der iberischen Halbinsel (Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Baskisch und Galizisch) spezialisiert. Wenig später wurde das Kursprogramm auf Englisch, Französisch, Niederländisch und Deutsch als Fremdsprache erweitert.
Iberika führt Intensivkurse in Minigruppen für alle Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens durch. Der Unterricht wird ausschließlich von muttersprachlichen Dozenten geleitet, die nicht nur ihre Muttersprache, sondern auch ihre Kultur vermitteln. So sind die Sprachkurse nicht nur theoretisch, sondern werden durch Spiele, Musik und landestypische Gerichte für die Teilnehmer zu einem spannenden und motivierenden Lernerlebnis. Iberika überarbeitet regelmäßig seine Lehrpläne und baut neue Lehrmethoden wie online Materialien, Blended Learning und soziale Medien in den Unterricht ein.
Iberikas Team hat viel Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Verbreitung geförderter Projekte. In der Verwaltung arbeiten 10 Mitarbeiter, die alle verschiedene Fremdsprachen beherrschen. Den Unterricht leiten zwischen 30 und 50 speziell ausgebildete Dozenten. Iberika hat sich seit der Gründung auf die Sprachen und Kulturen der iberischen Halbinsel (Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Baskisch und Galizisch) spezialisiert. Wenig später wurde das Kursprogramm auf Englisch, Französisch, Niederländisch und Deutsch als Fremdsprache erweitert.
Iberika führt Intensivkurse in Minigruppen für alle Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens durch. Der Unterricht wird ausschließlich von muttersprachlichen Dozenten geleitet, die nicht nur ihre Muttersprache, sondern auch ihre Kultur vermitteln. So sind die Sprachkurse nicht nur theoretisch, sondern werden durch Spiele, Musik und landestypische Gerichte für die Teilnehmer zu einem spannenden und motivierenden Lernerlebnis. Iberika überarbeitet regelmäßig seine Lehrpläne und baut neue Lehrmethoden wie online Materialien, Blended Learning und soziale Medien in den Unterricht ein.
Danmar Computers LLC
Projektpartner - Polen
Danmar Computers LLC ist ein IT Unternehmen und bietet auch Ausbildungen im Bereich IT an. Danmar hat viel Erfahrung mit der Entwicklung von modernen Webanwendungen und Lernprogrammen. Die Mitarbeiter haben viel Erfahrung in der EU-Projektarbeit. Dazu gehören Projektrecherchen und auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Lerner zugeschnittene Weiterbildungen. In den letzten 15 Jahren hat Danmar an über 50 Gundtvig, Leonardo da Vinci, Progress und Erasmus+-Projekten erfolgreich teilgenommen. In vielen dieser Projekte war Danmar für die Ausarbeitung und Koordination von Dissemination-Strategien zuständig.
Computers hat auch AdminProject (adminproject.eu) entwickelt - das online System für das Management von EU-Projekten. Alle Aktivitäten basieren sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene auf einem breiten und gut funktionierenden Netzwerk. Auf nationaler Ebene gehören Ausbildungs- und Beratungsorganisationen, Universitäten, Schulen, NROs und Privatunternehmen zu Danmars Partnern. Auf internationaler Ebene zählen verschiedenste Unternehmen aus allen EU-Ländern zu Danmars Partnern. Das Unternehmen setzt sich für die Förderung des lebenslangen Lernens und gleichen Zugang zu Bildung für alle Menschen durch die Nutzung moderner Technik ein.
Computers hat auch AdminProject (adminproject.eu) entwickelt - das online System für das Management von EU-Projekten. Alle Aktivitäten basieren sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene auf einem breiten und gut funktionierenden Netzwerk. Auf nationaler Ebene gehören Ausbildungs- und Beratungsorganisationen, Universitäten, Schulen, NROs und Privatunternehmen zu Danmars Partnern. Auf internationaler Ebene zählen verschiedenste Unternehmen aus allen EU-Ländern zu Danmars Partnern. Das Unternehmen setzt sich für die Förderung des lebenslangen Lernens und gleichen Zugang zu Bildung für alle Menschen durch die Nutzung moderner Technik ein.
RUNI Center
Projektpartner - Bulgarien
RUNI wurde 1996 in Sofia (Bulgarien) gegründet und 2007 in Center RUNI EOOD umbenannt. Runi bietet gute Rahmenbedingungen und professionelle Mitarbeiter rund um den Bereich Bildung. Die Hauptaktivitäten von Runi liegen in drei Bereichen: schulische Bildung, außerschulische Bildung und Arbeit an nationalen und internationalen Projekten. Die Aktivitäten sind auf den Erwerb von Wissen, sozialer Kompetenz und Qualifikationen ausgerichtet, die dazu beitragen, dass Menschen besser an gesellschaftliche Veränderungen und Anforderungen angepasst sind. Dazu setzt RUNI Center auf moderne Methoden wie praxisnahes Lernen, Spiele, Rollenspiele, Simulationen und Feedback, Visualisierung, Diskussionen, Forschung, etc. Im Zentrum von RUNI Centers Arbeit steht die Förderung des kreativen Denkens, sozialer Fähigkeiten und persönlicher Stärken, Partnerschaft und Teamwork. Auf diese Weise wird ein tolerantes Umfeld geschaffen, in dem Teilnehmer unterstützt werden und lernen, zusammenzuarbeiten, effektiv zu kommunizieren, konstruktive Entscheidungen zu treffen und mit Konflikten umzugehen.
Active Citizens Partnership
Projektpartner - Griechenland
Active Citizens Partnership ist eine NGO mit Sitz im Nordosten Griechenlands. Wir haben große Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung moderner Bildungsprogramme auf nationaler und europäischer Ebene. Mit Unterstützung des griechischen Staats und der Europäischen Union haben wir Maßnahmen zum Kampf gegen soziale Probleme und zum Schutz besonders betroffener Personen entwickelt. Zu unseren Aktivitäten zählen:
- Studien und Untersuchungen im Bereich der non-formalen Bildung
- Entwicklung und Umsetzung von technologiebasierten Lernprogrammen
- Griechischkurse für Einwanderer und Flüchtlinge
- Beratung und Unterstützung bei der Existenzgründung vor allem für Frauen und Arbeitslose.
Active Citizens Partnership hat Zweigstellen in Athen und Sapes, in der Region Ost-Mazedonien und Thrakien und führt im ganz Griechenland Programme durch.
- Studien und Untersuchungen im Bereich der non-formalen Bildung
- Entwicklung und Umsetzung von technologiebasierten Lernprogrammen
- Griechischkurse für Einwanderer und Flüchtlinge
- Beratung und Unterstützung bei der Existenzgründung vor allem für Frauen und Arbeitslose.
Active Citizens Partnership hat Zweigstellen in Athen und Sapes, in der Region Ost-Mazedonien und Thrakien und führt im ganz Griechenland Programme durch.
Community Action Dacorum
Projektpartner - Großbritannien
Dacorum CVS (Arbeitsname: Community Action Dacorum) ist eine NGO mit Sitz in Hemel Hempstead (Großbritannien), die auf lokaler Ebene verschiedene Dienstleistungen für die Mitglieder der Gemeinde erbringt. Dazu gehören:
- SUnterstützung für Gemeindegruppen durch Weiterbildungen, Lohnabrechnungen, Druckerei-Erzeugnisse, Anmietung von Minibussen, Beratung zu Unternehmensführung und zur Durchführung von Spendenaktionen
-Erwachsenenbildung: dazu gehören Weiterbildung für den Beruf oder als Hobby, unter anderem auch Kurse für Englisch als Fremdsprache, Ausbildung von Dometschern, Stärkung des Selbstbewusstseins für Bewerbungsgespräche, Übungen, Kunsthandwerkskurse
- Mobilitätsdienstleistungen: dazu gehören Vermietung elektrischer Rollstühle für gehbehinderte Menschen, Tagesausflüge und Einkaufsfahrten für ältere Menschen
- Projekte zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und den Gemeinden
- Dolmetschservice: Vermittlung von Dolmetschern und Übersetzern, um Menschen mit keinen oder geringen Sprachkenntnissen Zugang zu Ämtern und Dienstleistungen zu ermöglichen
- Radio Dacorum: in Hemel Hempstead ansässiges Internetradio
Die Erfahrungen aus den Aktivitäten auf lokaler Ebene bilden den Rahmen für die Arbeit in unterschiedlichen EU-Projekten. In den letzten Jahren haben wir an Projekten verschiedener EU geförderter Programme teilgenommen, z.B. Erasmus+, Europa für Bürgerinnen und Bürger, Europäischer Sozialfonds, Programm für Lebenslanges Lernen und Jugend in Aktion. Wir sind als Entsende- und Gastorganisation für den Europäischen Freiwilligendienst anerkannt, haben an Freiwilligenprogrammen für ältere Menschen teilgenommen, haben große Projekte im Bereich Migration und Dolmetschen koordiniert und waren Partner bei Projekten für Jugendliche, Behinderte und Projekten für den innovativen Einsatz von Technologien im Fremdsprachenunterricht.
- SUnterstützung für Gemeindegruppen durch Weiterbildungen, Lohnabrechnungen, Druckerei-Erzeugnisse, Anmietung von Minibussen, Beratung zu Unternehmensführung und zur Durchführung von Spendenaktionen
-Erwachsenenbildung: dazu gehören Weiterbildung für den Beruf oder als Hobby, unter anderem auch Kurse für Englisch als Fremdsprache, Ausbildung von Dometschern, Stärkung des Selbstbewusstseins für Bewerbungsgespräche, Übungen, Kunsthandwerkskurse
- Mobilitätsdienstleistungen: dazu gehören Vermietung elektrischer Rollstühle für gehbehinderte Menschen, Tagesausflüge und Einkaufsfahrten für ältere Menschen
- Projekte zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und den Gemeinden
- Dolmetschservice: Vermittlung von Dolmetschern und Übersetzern, um Menschen mit keinen oder geringen Sprachkenntnissen Zugang zu Ämtern und Dienstleistungen zu ermöglichen
- Radio Dacorum: in Hemel Hempstead ansässiges Internetradio
Die Erfahrungen aus den Aktivitäten auf lokaler Ebene bilden den Rahmen für die Arbeit in unterschiedlichen EU-Projekten. In den letzten Jahren haben wir an Projekten verschiedener EU geförderter Programme teilgenommen, z.B. Erasmus+, Europa für Bürgerinnen und Bürger, Europäischer Sozialfonds, Programm für Lebenslanges Lernen und Jugend in Aktion. Wir sind als Entsende- und Gastorganisation für den Europäischen Freiwilligendienst anerkannt, haben an Freiwilligenprogrammen für ältere Menschen teilgenommen, haben große Projekte im Bereich Migration und Dolmetschen koordiniert und waren Partner bei Projekten für Jugendliche, Behinderte und Projekten für den innovativen Einsatz von Technologien im Fremdsprachenunterricht.
Aktuelles
Unser Twitter-Feed
[rotatingtweets screen_name=’MallGuideEU’ links_in_new_window = ‘1’ official_format = ‘1’ include_rts = ‘1’ tweet_count=’7′ show_follow = ‘1’ no_show_count = ‘1’]